Für mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter
Der Begriff Palliativ Care umfasst den gesamten Bereich der Beratung, Versorgung und Begleitung von unheilbar kranken und sterbenden Menschen.
Ein wesentlicher Aspekt der Palliativ Pflege in unserer Einrichtung ist, den sterbenden Menschen auf seinem letzten Weg die Lebesqualität zu erhalten.
Der Wille jedes Betroffenen steht im Vordergrund. Jeden Menschen in seiner Individualität, Würde und Befindlichkeit wahrzunehmen, anzunehmen und wertzuschätzen, ihm Sicherheit und Geborgenheit zu bieten, ist vorrangiges Ziel unserer palliativen Arbeit.
Unser Ziel der Palliativpflege ist die bestmögliche Lebensqualität für Betroffene zu erreichen und zu erhalten. Wir versuchen, in unserer Einrichtung dem sterbenden einen möglichst angst- und schmerzfreien Raum zu schaffen. Dies geschieht vor allem dadurch, dass er auf seinem Weg - wie immer er auch aussehen mag - einfühlsam begleitet wird. Dies gilt im Leben wie im Sterben.
Wir arbeiten eng mit dem Palliativnetz Kreis Coesfeld und der Hospizgruppe Ascheberg zusammen. Ansprechpartner in unserer Einrichtung sind Krystina Karolik (Palliativ Care) und Kerstin Winkler (Palliativ Care).
Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten oder sonstige Wünsche haben, können Sie gerne unter 02593 607100 anrufen oder unser Kontaktformular nutzen.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.